Die GIFA 2019 wird die erste Messe sein, an der die Simpson Technologies (USA / DEU), die Webac Gesellschaft für Maschinenbau mbH (DEU) und die Wesman Simpson Technologies Pvt. (IND) gemeinsam teilnehmen. Unser Showthema lautet „Gemeinsam sind wir stärker – Innovation durch Kooperation“ Besuchen Sie uns in Halle 17 auf unserem Simpson- / Webac-Stand B60.
Simpson verfügt über die weltweit größte Auswahl an Sandaufbereitungs- und Prüftechnologien, von denen viele auf der GIFA zu sehen sein werden. Wir werden Ihnen viele neue und innovative Lösungen präsentieren, die für jede Gießerei, ob groß oder klein, von Nutzen sind. Auf der GIFA zeigen wir Ihnen:
Verbessern Sie Ihre Gussqualität durch Kühlung und Vormischung des Sandes
mit dem Simpson Multi-Cooler® Modell MC-25
Weltweit verbessern kleine Gießereien ihre Sandaufbereitungssysteme, indem sie die Vorteile des Kühlens und Vormischens mit dem Simpson Multi-Cooler nutzen, um qualitativ hochwertigere Gussstücke herzustellen. Dieser kleine, kontinuierliche Sandkühler wurde bereits in Indien, Schweden, Brasilien, der Türkei und in der Schweiz installiert. Der MC-25 ist der kleinste der 7 Simpson-Multi-Cooler-Modelle und wird normalerweise in einem 20 t / h Sandsystem eingesetzt.
Neue leistungssteigernde Funktionen für den MC-25:
– Der Simpson Multi-Cooler verfügt jetzt über ein noch besseres Antriebssystem, das aus zwei unabhängigen, elektronisch synchronisierten Getriebemotoren besteht, die das Antriebssystem erheblich vereinfachen und Wartungsprobleme reduzieren.
– Dank unserer Erfahrungen mit dem Simpson Multi-Mull verfügt der Multi-Cooler jetzt über eine neue Edelstahl / Chrom Entleerungstüre, die mit einem neuen Servoantrieb betrieben wird, um das Anhaften von Sand deutlich zu reduzieren und Korrosion und Bewegungseinschränkungen der Türen zu minimieren. Der Servoantrieb ist kleiner, einfacher einzurichten und zu warten und bietet im Vergleich zu früheren Konstruktionen eine bessere Gesamtleistung.
– Hier profitieren wir und somit unsere Kunden von unserem globalen Netzwerk, da der MC-25 vor allem in Indien von Wesman Simpson Technologies Pvt. Ltd., produziert wird.
Die dazugehörigen Steuerungen und andere Schlüsselkomponenten können regional gefertigt werden und sind mit Siemens- oder Allen-Bradley-Komponenten der neuesten Generation ausgestattet.
Diese technischen Innovationen können in alle Simpson Multi-Cooler-Modelle integriert warden.
Sparen Sie 30-50% Ihrer Energiekosten und 30 +% bei den Installationskosten, indem Sie Ihr Sandaufbereitungssystem auf den kontinuierlichen Simpson Multi-Mull umrüsten
In den letzten Jahren hat der globale Wettbewerb komplexer, qualitativ hochwertiger und kostengünstiger Metallgussteile die führenden Hersteller von Formanlagen dazu veranlasst, größere und effizientere Anlagen zu entwickeln, um eine bisher unerreichte Produktivität in Punkto Zeit, Raum, Energie und Arbeit zu erreichen. Der kontinuierliche Grünsandmischer Simpson Multi-Mull wurde mit Weitblick auf diese Entwicklung hin zu automatisierten Hochgeschwindigkeits-Formanlagen eingeführt.
Heute sind in der globalen Gießerei-Industrie täglich hunderte kontinuierlicher Mischer im Einsatz. Mit der Weiterentwicklung von Sensoren, Steuerungssystemen, mechanischen Komponenten und verwandten Technologien bringt die neue Generation des Simpson Multi-Mull den Durchlaufmischer auf ein neues Leistungsniveau, das von keinem Chargenmischer erreicht wird. Der moderne Simpson Multi-Mull ist ein integriertes System aus Maschine und Automatisierung, das die optimale Leistung der neuen automatisierten Formanlagen unterstützt.
Ein Sandaufbereitungssystem basierend auf dem kontinuierlichen Simpson Multi-Mull bietet viele Vorteile:
– Reduzierung der Investitionskosten durch Produktion größtmöglicher Mengen an qualitativ hochwertig aufbereitetem Sand bei einer minimalen Anzahl von Maschinen und Komponenten – häufig 30% weniger Platz- und Maschinenbedarf.
– Reduzierte Betriebskosten durch die Bereitstellung größtmöglicher Sandmengen pro Stunde bei geringstem Verbrauch an elektrischer Energie – vielfach 30 bis 50% weniger Betriebskosten als bei vergleichbaren Chargenmischern und Verschleißteilen.
– Optimierte Gussqualität durch die Bereitstellung von aufbereitetem Sand mit reduktiven Abweichungen und konstant hochwertigen physikalischen Eigenschaften. Durch fortschrittliche Online-Steuerungssysteme ist eine vollständige Kontrolle über jeden Anlagenbereich möglich.
Der Simpson Multi-Mull, den wir Ihnen auf der GIFA präsentieren, wird ein Modell # 23G-250 sein, das an die Slévárna Heunisch Brno, S.r.o. in Brünn, CZE verkauft wurde und zusammen mit einem MC-200 Simpson Multi-Cooler installiert wird, um ein vollautomatisches, kontinuierliches Sandaufbereitungssystem bereitzustellen. Auf unserem Stand präsentieren wir Ihnen nicht nur den Multi-Mull, Sie können auch an dem Vortrag über „Neue Entwicklungen im Bereich des hocheffizienten kontinuierlichen Mischens in Grünsandanlagen“ teilnehmen.
NEUES Online-Kontrollsystem für die Prüfung der Verdichtbarkeit
Konstant robuste Steuerungstechnologie zu einem niedrigeren Preis
häufig begegnete uns das Argument, dass kleine Gießereien Automatisierungen und Steuerungen für ihre Mischer brauchten, aber nicht alle Funktionen benötigten die unser fortschrittlichster Hartley anbot, und dass der voll ausgestattete Hartley für eine kleine Gießerei wirtschaftlich nicht zu rechtfertigen war. Um diese Bedenken auszuräumen, haben wir das frühere Modell 18Mk2 / 2502 komplett überarbeitet.
Das Ergebnis ist der für kleine Gießereianwendungen perfekt ausgelegte neue Hartley 2502-L1. Der neue Hartley wurde mit der gleichen robusten Steuerungstechnologie entwickelt und gebaut und bietet entweder die neueste Generation von Allen-Bradley- oder Siemens-Komponenten für SPS und HMI. Der neue Hartley 2502-L1 bietet zwei grundlegende Funktionen – vollständige Automatisierung des Mischprozesses und präzise Verdichtbarkeitskontrolle – zu einem erschwinglichen Preis.
Der neue Hartley 2502-L1 verfügt über mehrere Funktionen und ist damit die perfekte Wahl für kleine Gießereien:
– Ein Preis, der deutlich unter dem voll ausgestatteten Hartley und allen anderen Geräten der Konkurrenz liegt.
– Ein kleineres, kompakteres Design für eine einfachere Installation.
– Neue Funktionen reduzieren die Wartungskosten – der Verteiler der pneumatischen Baugruppe befindet sich jetzt im Schrankgehäuse und ist nicht oben montiert. Diese Konstruktionsverbesserung hält den Verteiler frei von Sand und ermöglicht eine saubere Umgebung beim Austausch von Magnetventilen. Eine weitere neue, wartungsfreundliche Funktion ist der Sandabweiser aus Edelstahl, der die Fahrschienen von Sand frei hält.
Auf dem Stand von Simpson Technologies auf der GIFA 2019 wird die gesamte Sandtest-Produktlinie von Simpson Analytics ausgestellt sein. Die Ausstellung wird in zwei Abschnitte gegliedert sein, wobei ein Abschnitt für Tests mit Grünsand und der zweite Abschnitt für chemisch gebundenen Sand für den Kaltharz-, Cold-Box- und Maskensandprozess vorgesehen ist.
Empfohlene Prüfgeräte für Grünsand:
– 42104 Digitales Universal-Festigkeitsprüfgerät: Bestimmt die Festigkeitseigenschaften von Ton- und chemisch gebundenen Sanden. Der 42104 misst die Kraft, die erforderlich ist, um den Punkt maximaler Festigkeit zu erreichen, ohne die Sandprobe zu zerdrücken. Dadurch werden genauere Testergebnisse ermöglicht. Der 42104 kann außerdem über 10 verschiedene Festigkeitstests mit zusätzlichem Zubehör durchführen und kann vom Benutzer mit einer „Simpson Mechanical-Wägezelle“ digital kalibriert werden.
– 42115 Hochtemperatur-Druckfestigkeitsprüfgerät: bestimmt die Eigenschaften von Ton- oder chemisch gebundenen Sandproben unter Temperatureinfluss. Durch den Einsatz von Wägezellen und Wegsensoren können Gießereien die Stärke und Verformung in Echtzeit ermitteln und die Dehnungskurve auf dem eingebauten Monitor anzeigen.
Empfohlene Prüfgeräte für chemisch gebundenen Sand:
– PGD-E-Gasdruckmessgerät: bestimmt den Gasdruck und das Gasvolumen im Kern durch Erwärmen von Kernsanden, die auf einem Computer als Druck-Volumen-Diagramm angezeigt werden können. Ein besseres Verständnis der Kerngasvolumina ermöglicht einer Gießerei eine bessere Kontrolle von gasbedingten Gussfehlern, die während der Erstarrungsphase auftreten.
– 42114 Heißverformbarkeits-Tester: Misst die entsprechenden Durchbiegungen von Maskensandproben und zeigt die Biegekurve auf einem eingebauten Farbmonitor an, der zur Anzeige von Wärmeausdehnung, Heiß–Versprödung, Ausbrennrate und thermischer Plastizität verwendet werden kann. Durch Warmverformungstests kann eine Gießerei Defekte wie Blattrippen und gebrochene Formen besser verstehen.
Neu optimierte OEM-Teile
Konzipiert für bestmögliche Leistungen
Damit Sie bei Ihren Investitionen in Simpson- oder Webac-Fabrikate die bestmögliche Leistung und Effizienz erzielen können, verbessern wir ständig unsere Produkte, um die Maschinenleistung zu steigern und die Betriebskosten zu senken. Besuchen Sie uns auf der GIFA und sprechen Sie mit uns darüber, wie unsere Weiterentwicklungen Ihrer Gießerei zugutekommen können.
Auf unserem Stand erfahren Sie, welche Vergünstigungen Sie erhalten, wenn ein qualifizierter Simpson-Servicetechniker Ihre Anlage besucht, Ihre Ausrüstung inspiziert und sich vergewissert, dass Ihre Geräte auf optimalem Leistungsniveau arbeiten. Wenn Sie sich unserem „Performance Partnership Program“ anschließen, erhalten Sie zusätzlich Ermäßigungen für die Aufrüstung und Modernisierung Ihrer Maschinen.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Verkehrs, um so unsere Webseite. Durch Klicken auf FORTFAHREN stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie Richtlinie zu.
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.