0 Artikel in list
Holen Sie sich ein personalisiertes Angebot für ausgewählte Artikel oder per e-Mail die Liste an einen Kollegen oder einfach nur sich selbst für die spätere Anzeige.
OK

Simpson Hartley Online Steuerung & Automatisierung

Referenz

Daten zur Steuerung

Referenz

Daten zur Steuerung

Die Kontrolle der Konsistenz Ihres Sandes ist für die Herstellung qualitativ hochwertigerer Gussteile und die Steigerung Ihrer Gesamtrentabilität unerlässlich. Verdichtbarkeitsschwankungen, die Stabilisierung Ihres Feuchtigkeitsniveaus und die Reduzierung der sandbedingten Formfehlern ist die Herausforderung dafür.

Was wäre, wenn Sie …

  • schlechte Formen reduzieren, indem Sie die Schwankungen in der Verdichtbarkeitkeit verringern und die Sandkonsistenz kontrollieren. Würde Ihnen das helfen, die Qualität Ihrer Gussteile zu verbessern?
  • Realisieren Sie eine vollständige Automatisierung Ihres Mischersystems und eliminieren Sie dedizierten Arbeitsaufwand?
  • Wären Sie in der Lage, Ihre Mischerbediener einem anderen Teil der Gießerei zuzuordnen?

Das Simpson Hartley-Online Formstoffcontroller mit Bentonit-Dosierungssystem wurden entwickelt, um die Grünsand Verdichtbarkeit, die Bindemittelzugabe und die Wasserzugabe präzise zu steuern und die vollständige Automatisierung für eine ganze Mischergruppe zu ermöglichen. Die gemessene Chargendaten wie Grünsandfestigkeit und Feuchtigkeit werden im Controller als CSV-Datei gespeichert und können mühelos z.B. in Microsoft Excel zur weiteren Analyse oder Archivierung geöffnet werden.

In Kombination mit einem leistungsfähigen Chargen- oder Durchlaufmischer ermöglicht Ihnen der Simpson Hartley folgendes:

  • genaue und automatische Steuerung von aufbereitetem Grünsand bis auf ±3 Verdichtbarkeitspunkte von einem gewünschten Sollwert aus (wenn ein richtig ausgelegtes System und gute Sandhandhabungspraktiken befolgt werden), einer Schnittstelle mit dem Sandsystem und/oder der Formanlage, so dass Formsand nur dann produziert wird, wenn dies gewünscht oder benötigt wird.
  • Möglich ist es JEDE Sandcharge automatisch zu messen um bei der Bestimmung der Ursache Ihres sandbedingten Abfalls die nötige Analyse durchzuführen.

Das Simpson-Hartley-System wurde bereits auf über 900 Mischern in mehr als 35 Ländern installiert.

Die Wahl fiel auf Simpson Technologies:

  • Die umfassende Erfahrung von Simpson in der Steuerungstechnik.
  • Die robuste Software, die erfahrene Ingenieure basierend auf Kundenfeedback kontinuierlich verbessern.
  • Das robuste und einzigartige mechanische Design des Hartley´s.
  • Die Fähigkeit, Allen Bradley oder Siemens SPS und HMI zu verwenden.

Literatur & Technische Daten

Simpson Sand Brochure (Metric)

SEHEN SIE, WIE GIEßEREIN MIT DEM SIMPSON HARTLEY CONTOLLER IHRE ZIELE ERREICHEN


„Die Leistung des Simpson Hartley-Steuerungs- und Automatisierungssystems Modell 17Mk2 / 2552 auf einem stetigen Simpson Multi-Mull betrug 91% +/- 2 Punkte; 97% +/- 3 Punkte. ”– TJ Costello, Produktionsleiter für Armaturen

Gießerei: Grauguss
Guss: Ventile
Formprozesse: DISA, HWS & Rohrleitung
Mixer: Simpson Multi-Mull
Controller: (3) Simpson Hartleys


„Wir sind auf die Simpson-Ausrüstung angewiesen, da nur ein geringer Arbeitsaufwand erforderlich ist, um die Eigenschaften zu testen. Es gibt niemanden, der die Ausrüstung beobachten muss. Es ist einfach zuverlässig und läuft… “ – Michael Whitfield, Vizepräsident der Produktion

Gießerei: Grauguss
Guss: Dünnwandiges Grauguss-Kochgeschirr-Guss
Gussverfahren: (3) DISA
Mixer: Simpson Speedmullor
Controller: (2) Simpson Hartleys


„Ihr technisches Fachwissen ist in der Branche unübertroffen…“
– Geary Smith, Vizepräsident der Betriebe

Gießerei: Messing- und Aluminium
Guss: Kundenguss
Gussverfahren: Sinto FBO und Rüttelpresse
Mixer: Simpson Mix-Muller (Chargen Mischer)
Steuerung: Simpson Hartleys

KUNDENREFERENZEN

Vorher [dem Hartley] hatten wir große Schwankungen bei unseren Verdichtbarkeitsmessmessungen und konnten nicht die erforderliche Sandkonsistenz erreichen. Jetzt liegen wir innerhalb von +/-2 Punkten und ernten die Vorteile in Form von Kosteneinsparungen und Kundenzufriedenheit. Durch den Einsatz des Hartley konnten unsere Bediener andere Aufgaben übernehmen, der Bindemittelverbrauch ist gesunken, der Ausschuss wurde reduziert und schlechte Formen gehören so gut wie der Vergangenheit an. Die Amortisation betrug etwa ein Jahr. Wir haben das Gefühl, dass wir jährlich etwas mehr als 100.000 Dollar einsparen. All das kann der Hartley-Einheit zugeschrieben werden“. – Foundry Superintendent einer Eisengiesserei

„Mit den Hartley-Einheiten sind wir in der Lage, aufgrund der konstanten Verdichtbarkeitszahlen, die die Einheiten bieten, mit einem geringeren Feuchtigkeitsgehalt zu arbeiten. Und der geringere Feuchtigkeitsgehalt führt zu glatteren, hochwertigeren Gussteilen. Wir haben auch von weniger Sandchargen und weniger sandbedingten Fehlern profitiert… unsere wartungsarmen Hartley-Einheiten laufen praktisch unbeaufsichtigt, so dass wir unsere Bediener verlagern und eine höhere Produktivität erreichen können. – Vizepräsidentin/Betriebsleiterin einer Gussanlage für duktiles Gusseisen

„In den letzten drei Jahren arbeitete unser Hartley problemlos und praktisch wartungsfrei. Der Hartley hat unsere Herausforderung, die Feuchtigkeit zu kontrollieren und die Schwankungen der Verdichtbarkeit zu beherrschen, mit Bravour gemeistert. Unsere Amortisation betrug weniger als sechs Monate. Jetzt sind unsere Sandverhältnisse großartig. Wir haben eine beträchtliche Reduzierung von Ausschuss und schlechten Formen festgestellt und haben einen sehr positiven Produktivitätsgewinn“. – Präsident einer Gießerei für Grau- und Sphäroguss

„Wir hatten bei unseren Verdichtbarkeitsmessungen Schwankungen von +/-9 Punkten festgestellt. Jetzt liegen wir bei +/-3 Punkten in einer 6-Sigma-Operation. Wir hatten noch nie gleichmäßigere Sandbedingungen. Ich kann mir heute keine Ausrüstung vorstellen, die diese Art von Ertrag liefert. – QC/Metallurge einer komplexen Grau- und Sphäroguss-Gießerei mit Kernen

Wir verwenden Cookies zur Analyse des Verkehrs, um so unsere Webseite. Durch Klicken auf FORTFAHREN stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie Richtlinie zu.

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close