0 Artikel in list
Holen Sie sich ein personalisiertes Angebot für ausgewählte Artikel oder per e-Mail die Liste an einen Kollegen oder einfach nur sich selbst für die spätere Anzeige.
OK

Besuchen Sie Simpson Technologies auf der CASTEXPO’16

Simpson Technologies Corporation freut sich, Sie auf dem CASTEXPO & Metalcasting Congress der American Foundry Society (AFS) im Minneapolis Convention Center in Minneapolis, Minnesota begrüßen zu dürfen. Dieser findet in diesem Jahr vom 16. bis 19. April statt. Sie finden Simpson Technologies direkt am Haupteingang, Stand 2308 Halle D. Die CastExpo ist die größte Fachmesse der Gießereiindustrie in Amerika. Sie findet alle drei Jahre statt.

ExhibitorBoothLogo

Mit Spezialisierung im Bereich Sandaufbereitung und Kontrolle baut Simpson Technologies auf mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung innovativer und integrierter Technologien mit einer einzigartigen effektiven Performance in der weltweiten Gießereiindustrie. Von Simpson Technologies kann jede Gießerei, egal welcher Größe oder Art, über eine Komplettlösung profitieren, die am besten:

mc100 dotson
Simpson Multi-Cooler®

 

  • durchweg hochwertige Sandaufbereitungsanlagen mit minimaler Prozessabweichung bietet,
  • die Gesamtbetriebskosten im Hinblick auf Überwachung, Energie, Rohmaterialien und Wartung minimiert,
  • die günstigsten Gesamtkapitalkosten zum Erwerb und zur Installation der Einrichtungen bietet.

Diese Vorteile schaffen einen Mehrwert, Formsand so herzustellen um letztlich effektiv, hochkomplexe Gussstücke zu produzieren.

Bei der CASTEXPO wird Simpson Technologies mehrere Hauptkomponenten seiner Sandaufbereitungstechnologie und die Simpson Analyseproduktlinie „Analytics“ ausstellen, um zu demonstrieren, wie Simpson Geräte die Leistung und Steuerung der Sandaufbereitungsanlagen verbessert.

Zu den ausgestellten Einrichtungen zählen:

  • Ein MC-100 Simpson Multi-Cooler®. Das weltweit bekannteste Sandkühl- und Aufbereitungssystem für eine Leistung von 90 t/h. Dieses Gerät wird nach der CASTEXPO in der Dotson Foundry in Mankato, MN installiert.

    Hartely Kennedy valve
    Simpson + Hartley®
  • Ein 17Mk2/2552 Simpson+Hartley® Online-Steuerungs- & Automatisierungsgerät welches dazu ausgelegt ist, eine genaue und einheitliche Steuerung der Verdichtbarkeit und des Bindemittelgehalts für einen kontinuierlichen Simpson Multi-Mull® Mischer bereitzustellen. Dieses Gerät wird nach der CASTEXPO bei der Kennedy Valve Foundry in Elmira, NY in Betrieb genommen.
  • Eine 2-Cell Simpson Pro-Claim® Sandregenerierung. Zur Regenerierung von bentonitgebundenem Sand zur Wiederverwendung in Formanlagen. Bedeutende Einsparungen bei den Rohmaterialien und den Entsorgungskosten sind ein wesentlicher Vorteil dieser Einrichtung. Dieses Gerät wird nach der CASTEXPO bei Brass & Aluminum Foundry in Blue Island, Il. installiert.
  • Formstoff-Prüfgeräte der Produktreihe Simpson „Analytics“, einschließlich des 42104 – Universal-Formfestigkeitsprüfgerät, dem 42105 digitalen Gasdurchlässigkeitsprüfgerät, der 42106 Laborsiebvorrichtung, dem 42112 Nasszugfestigkeitsprüfgerät, dem 42141 Abriebprüfgerät und dem 42160 pneumatischen Sandverdichtbarkeitsprüfgerät. Diese Produktlinie beinhaltet die innovativsten elektronischen Sensoren und Prozesstechnologien, um eine Genauigkeit und Wiederholbarkeit, eine verbesserte Bedienerfreundlichkeit, geringe Betriebskosten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Diese Geräte werden nach der CASTEXPO in der neuen Lodge Manufacturing Foundry in South Pittsburg, TN in Betrieb genommen.

Simpson Technologies freut sich darauf, Sie anlässlich der CastExpo’16 zu treffen. Simpson wird von Mitarbeitern der Niederlassung Aurora, IL sowie den Vertriebspartnern vertreten sein.

Wir verwenden Cookies zur Analyse des Verkehrs, um so unsere Webseite. Durch Klicken auf FORTFAHREN stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie Richtlinie zu.

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close