Am 24. und 25. Oktober 2019 nehmen Simpson Technologies GmbH und Webac Gesellschaft für Maschinenbau mbH am 29. Ledebur-Kolloquium in Freiberg, teil und laden Sie ein sich uns bei dieser Veranstaltung anzuschließen.
Gastgeber dieses Ereignisses ist wie jedes Jahr das Gießerei-Institut und der Verwaltungsrat der Freiberger Gießerei e.V. der TU Bergakademie Freiberg. Sie finden uns an Stand #4 im Foyer direkt vor dem Konferenzraum.
Als einer der führenden Lieferanten für Sandaufbereitung, sowie Kontroll- und Testausrüstung für die weltweite Gießereiindustrie unterstützt Simpson Technologies regelmäßig Industrieinitiativen bei der Entwicklung fortschrittlicher Forschungs-, Bildungs- und Trainingseinrichtungen des Gießereimarkts weltweit. Im Jahre 2005 spendete Simpson Technologies GmbH eine Auswahl von Simpson Analyse- und Labortestgeräten an die TU Bergakademie Freiberg zur Modernisierung ihres Labors.
Um die Entwicklung und den Fortschritt der weltweiten Gießereiindustrie weiter zu unterstützen wurden 2017 von Simpson Technologies 23 Instrumente sowie Zubehör von Prüftechnologien für Gießereisande an das Sandprüflabor der BDG-Service GmbH gespendet und Simpson wurde dadurch zum Exklusivlieferanten. Ende 2018 unterstütze Simpson die Entstehung eines neuen National Foundry Training Centre in Groß-Britannien und stellte 16 Geräte zur kompletten Ausstattung des Sandprüflabors zur Verfügung. Wir sind stolz ein Lieferant für fortschrittliche Prüftechnologien für Gießereisande der TU Bergakademie Freiberg, BDG-Service GmbH, National Foundry Training Centre und vieler weiterer Universitäten und Bildungseinrichtungen weltweit zu sein.
Simpson Analytics ist eine komplette Serie mit mehr als 70 Sandprüfinstrumenten und Zubehör zur Prüfung der Charakteristika von Rohmaterialien, Bentonit gebundenem Sand, chemisch gebundenem Sand, Kernsand und Shell/Croning Sanden. Unsere Produktlinie von Sandprüfgeräten bietet vorteilhafte Nutzen, beispielsweise leichte Handhabung, digitale Anzeige, wiederholbare Ergebnisse und automatische Funktionsweise. Diese Vorteile können anhand zahlreicher Videos und Animationen auf unserer YouTube page angesehen werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Ausstellungssttand um die ganze Bandbreite der bewährten und laufend fortschreitenden Technologien von Simpson zu diskutieren.
Simpson Technologies und Webac werden bei dieser Veranstaltung vertreten durch Herrn Heiko Knop (hknop@simpsongroup.com), Herrn Karl-Heinz Weber (k-h.weber@simpsongroup.de) und Herrn Rainer Sonnemann (r.sonnemann@simpsongroup.de). Gerne können Sie diese Herren direkt kontaktieren um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
For more information regarding the TU Bergakademie Freiberg please visit their website at http://tu-freiberg.de/fakult5/gi. For more information on the 2019 Ledebur-Kolloquium visit http://tu-freiberg.de/fakult5/gi/ledebur-kolloquium.