Vom 27. bis 28. Oktober 2016 nahm Simpson Technologies GmbH am 26. Ledebur-Kolloquium in Freiberg, Deutschland teil. Gastgeber dieses Ereignisses war das Gießerei-Institut und der Verwaltungsrat der Freiberger Gießerei e.V. an der TU Bergakademie Freiberg.
Das Ledebur-Kolloquium hat sich über die vergangenen Jahre als ein Treffpunkt für Fachleute zum Erfahrungsaustausch im Zuge neuer Entwicklungen und Forschungsergebnisse etabliert. Mehr als 320 Fachbesucher aus der Gießereiindustrie nahmen an diesem Ereignis teil – ein neuer Besucherrekord.
Die „Gießereihalle“ an der TU Bergakademie Freiberg wurde erst kürzlich umgestaltet. Das Institut verfügt jetzt über ein neues Technologiezentrum, das sowohl zum Lehren als auch für die Forschung genutzt wird. Die TU Bergakademie Freiberg erneuerte weiterhin ihre Ausstattung, um ihren Studenten eine erstklassige Ausbildung zu bieten. 2005 spendete Simpson Technologies GmbH der TU Bergakademie Freiberg eine Auswahl der Simpson Sandlaborprüfgeräte der Analyseserie Analytics, um bei der Modernisierung ihres Labors zu helfen.
2015 zog das Ledebur-Kolloquium eine große Zahl von Zuhörern an und eröffnete offiziell das Roboter-Zentrum. Das Institut erklärte, dass das Roboter-Zentrum Studenten und Ingenieuren ermöglicht, mögliche Anwendungen der Robotertechnik in einer Gießerei zu erforschen. Laufende Projekte innerhalb der Gießereiindustrie wurden seit dem aufgenommen bzw. abgeschlossen.
Bei der Veranstaltung in diesem Jahr ergriff Simpson Technologies GmbH die Gelegenheit, um sich mit einem Firmenstand selbst zu präsentieren. Herr Heiko Knop nahm an der Veranstaltung teil. Für weitere Informationen hierzu setzen Sie sich bitte direkt mit Herrn Knop unter hknop@simpsongroup.com in Verbindung.
For more information regarding the TU Bergakademie Freiberg please visit their website at http://tu-freiberg.de/fakult5/gi. For more information on the 2016 Ledebur-Kolloquiumvisit http://tu-freiberg.de/fakult5/gi/ledebur-kolloquium.